Unsere CHG-MERIDIAN-Gruppe ist einer der international führenden hersteller- und bankenunabhängigen Technologiemanager in den Bereichen IT, Industrie- und Medizintechnologie. 12.000 Kunden - darunter Konzerne, Mittelständler und die öffentliche Verwaltung – vertrauen auf uns, um ihre Technologieinfrastrukturen ganzheitlich, nutzungsorientiert und digital zu managen. Basierend auf dem Konzept der Circular Economy reicht unser Service Portfolio von der Planung und operativen Umsetzung über die Finanzierung bis hin zur zertifizierten Datenlöschung, Aufbereitung und Wiedervermarktung genutzter Geräte in unseren zwei eigenen Technologiezentren in Deutschland und Norwegen. Unser webbasiertes Technologie- und Service-Management-System TESMA® vereint dabei kaufmännische und technologische Daten, um Prozesse zu optimieren und Kosteneinsparungen zu realisieren. Mit rund 1.100 Mitarbeiter*innen sind wir international präsent und in 27 Ländern aktiv. Zum Ende des Jahres 2019 finanzierte und managte CHG-MERIDIAN ein Technologieportfolio im Wert von 6,88 Milliarden Euro. Unser Hauptsitz liegt in Weingarten, Deutschland.
Wir kennen die Bedürfnisse unserer Kunden und haben belastbare Benchmarks. Seit 1979 planen, realisieren und finanzieren wir individuelle Technologieinfrastrukturen. Durch zahlreiche Kundenprojekte haben wir Erfahrungen gesammelt, die wir an unsere Kunden weitergeben.
Wir kombinieren kaufmännische und technologische Kompetenz und sind für unsere Kunden der verlässliche Single Point of Contact. Wir diskutieren auf Augenhöhe mit dem CFO und CIO und verhelfen beiden Seiten zu mehr Effizienz. Unsere Experten sind erst strategische Berater, dann operative Unterstützer.
Wir sind vollkommen unabhängig von Herstellern und Banken. Deshalb können wir unsere Kunden individuell und neutral beraten. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer Innovationen mit einem Blick von außen und liefern obendrein die passende Finanzierung.
Wir sind in 27 Ländern aktiv und arbeiten bei vielen Projekten in internationalen Teams, zusammen mit lokalen Partnern und einem internationalen Netzwerk an Banken. Für unsere Kunden können wir so über Ländergrenzen hinweg durchgängige Nutzungsmodelle umsetzen.
Wir managen Technologieinfrastrukturen ganzheitlich, nutzungsorientiert und digital. Dabei betrachten wir immer den gesamten Technologie-Lebenszyklus und entwickeln das Service Portfolio stetig weiter. Der Bedarf unserer Kunden ist dabei unser größter Antrieb.
Die Prinzipien der Circular Economy sind tief in unserer DNA verwurzelt und formen seit Jahrzehnten unser Geschäftsmodell. Wir sind uns unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst und richten unser unternehmerisches Handeln an nachhaltigem und profitablem Wachstum aus. So können sich Kunden, Mitarbeiter und kommende Generationen auf ein stabiles und verantwortungsvolles Unternehmen verlassen.
Die sechs ständigen Mitglieder des Aufsichtsrats der CHG-MERIDIAN Gruppe haben wichtige Aufgaben zu erfüllen. Sie überwachen die Geschäftsführung, bestellen den Vorstand und genehmigen wichtige unternehmerische Planungen und Entscheidungen.
Jürgen Mossakowski
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Peter Horne
Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats
Frank Gelf
Mitglied des Aufsichtsrats
Luz Kling
Mitglied des Aufsichtsrats
Meltem Onursal
Mitglied des Aufsichtsrats
Der CHG-MERIDIAN Verhaltenskodex beschreibt die zentralen Grundlagen der Unternehmenskultur sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für Geschäftspartner und Auftraggeber. Darüber hinaus erwartet CHG-MERIDIAN von seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Geschäftspartnern, dass sie Compliance-Verstöße, von denen sie Kenntnis erhalten, melden.
Unsere rund 1000 Mitarbeiter in 25 Ländern verbindet ein Ziel: Ihnen eine ganzheitliche Betreuung der Technologie-Investitionen zu bieten.
CHG-MERIDIAN AG
Franz-Beer-Straße 111
88250 Weingarten
Tel. +49 751 5030
Fax +49 751 50366
E-Mail: info@chg-meridian.de
Internet: www.chg-meridian.de
Sie haben Fragen zum Unternehmen CHG-MERIDAN? Kontaktieren Sie Ihre persönlichen Ansprechpartner direkt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Head of Communications and Marketing, Group Sustainability Officer (GSO)