Das Management von Technologien ist komplex. Deshalb haben wir mit TESMA® eine Applikation entwickelt, die eine intelligente Schnittstelle zwischen der kaufmännischen und technischen Welt bildet. Unterschiedlichste Abteilungen im Unternehmen profitieren davon. Denn TESMA® bündelt alle wichtigen Geschäftsinformationen und macht diese in Echtzeit verfügbar. Und das schafft Transparenz.
Im Management von Technologie-Investitionen liegen große Optimierungspotenziale. Denn mangelnde Effizienz und intransparente Prozesse sorgen für steigende Aufwände und treiben die Gesamtkosten in die Höhe.
Weil es mit TESMA® gelingt, die kaufmännische und die technische Welt miteinander zu verbinden, können sich unsere Kunden auf eine umfassende Transparenz entlang des gesamten Technologie-Lifecycle verlassen – von der Beratung und dem Rollout bis zur Geräterückholung und zertifizierten Datenlöschung.
Übrigens ist uns die Sicherheit Ihrer Daten nicht nur am Ende des IT-Lifecycles ein Anliegen. Regelmäßig unterziehen wir TESMA® einem Sicherheitstest. Mit dem aktuellen Rating A+ verfügt TESMA® über das höchste Sicherheitslevel für Webserver.
Drucker, Smartphones, Notebooks oder auch Gabelstapler: Um Geräte effizient zu steuern, braucht es eine ganzheitliche und durchgängige Lösung. TESMA® unterstützt in allen Phasen des Produkt-Lebenszyklus – auf Knopfdruck und in Echtzeit. Das ermöglicht eine flexible Verwaltung, das genaue Controlling und Reporting aller Technologien und macht die Applikation zu einer wertvollen Entscheidungshilfe für Ihr tägliches Technologie-Management. Darüber hinaus sorgt TESMA® für eine verbesserte Prozesseffizienz innerhalb von Organisationen. Einsparungen in Ihren Gesamtprozesskosten sind vorprogrammiert.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Mit der TESMA® App (Android und iOS) bringt CHG-MERDIAN das Asset-Tracking direkt aufs Smartphone. Via Smartphone-Kamera oder in Kombination mit einem Handscanner können Seriennummern aller Assets automatisiert erfasst und zugeordnet werden. Diese Daten werden dann von der App an TESMA® übermittelt.
Für die Verantwortlichen aus unterschiedlichsten Abteilungen beantwortet TESMA® die entscheidenden Fragen zu Ihrer Technologielandschaft und einzelnen Assets. Bei der Investitionsplanung gibt TESMA® beispielsweise Auskunft über Gerätekonfigurationen, Nutzungsverhalten und Budgetentwicklung. Im operativen Betrieb bietet die Applikation Controlling Reports, die eine einfache Budget-, Verbrauchs- und Kapazitätsplanung ermöglichen.
Zudem werden auch am Ende der Nutzungszeit alle Informationen über den Assetstatus geliefert und die Verwendungsdauer sowie den geplanten und erfolgten Abtransport sichtbar gemacht. Darüber hinaus bildet TESMA® den kompletten Datenlöschprozess von IT-Geräten ab, die in unseren Technologie- und Servicezentren bearbeitet werden.
Ob im Einkauf, beim Controlling, in der Buchhaltung oder in der IT-Abteilung – TESMA® ermöglicht Ihnen eine durchgängige Transparenz beim Management Ihrer Technologien.
Als betriebswirtschaftlich ausgerichteter Entscheider erhalten Sie mit TESMA® eine einfache und unkomplizierte Methode der transparenten Kostenkontrolle – und darüber hinaus eine Verrechnung auf einzelne Kostenstellen. Ohne Mehraufwand. Auch IT-Verantwortlichen gibt TESMA® einen umfassenden Überblick und sorgt für Entlastung: Sie können Ihren kompletten Assetbestand einsehen und beispielsweise Standort und Kostenstelle leicht erfassen. So wissen Sie zu jeder Zeit, welche Geräte bestellt und geliefert, welche noch im Lager und welche bereits installiert sind. Im Einkauf ist mit TESMA® Transparenz vorprogrammiert: Die zentrale Bestellplattform erlaubt eine unkomplizierte Online-Bestellung mit kundenindividuellen Workflows und klaren Freigabeprozessen. Auch Lieferanten-Shops können mühelos eingebunden werden.
Mit diesen Funktionen ermöglicht Ihnen TESMA® ein einfaches und effizientes Management von Technologien:
Konnektiv auf ganzer Linie: TESMA® teilt die gespeicherten Daten mit Ihren eigenen Systemen und stellt sie dort zur Weiterverarbeitung zur Verfügung. Vielfältige Schnittstellen ermöglichen dabei eine einfache Anbindung an Drittsysteme. Ganz gleich, ob Sie Daten exportieren oder importieren – die Daten lassen sich reibungslos austauschen.
Um Ihnen das effiziente Management Ihrer Technologien noch leichter zu machen, entwickeln wir TESMA® kontinuierlich weiter. So können Sie von einer Applikation profitieren, die immer technologisch up-to-date ist und darüber hinaus eine hohe Benutzerfreundlichkeit bietet.